Im Januar war er aufgedeckt worden und öffentlich gemacht worden. Nun der Prozessbeginn vor dem Landgericht Osnabrück. Es geht in dem Verfahren um den Vorwurf des des bandenmäßigen Betrugs mit Solaranlagen. Angeklagt sind insgesamt 4 Männer. Sie sollen 287 Solarpark-Anleger um mehr...
Das hatten viele Brancheninsider vermutet. Nun gibt es zu den aktuellen Entwicklungen einen Bericht des Handelsblattes. http://www.handelsblatt.com/finanzen/recht-steuern/anleger-und-verbraucherrecht/fondsvermittler-zweifelhafter-neustart-von-dima24/9869318.html...
Unglaublich, jetzt gibt es auf dem Ergebnissonderkonto des Fonds bereits ein Minus im 2 stelligen Millionenbereich. Und wer ist wieder der Depp? Der Anleger natürlich. Unglaublich, denn der Initiator hat sein Geld sicherlich schon verdient. Solchen Unternehmen darf man als Anleger...
Es ist keine Überraschung mehr, wenn man solche Meldungen von der BaFin liest. Die BaFin hat das Thema “Nachrangdarlehen” auf dem Schirm, heißt viele dieser Produkte derzeit in der Prüfung. Solche Überprüfungen gehen dann oft nicht gut aus für den Initiator,...
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat der Global Consulting Group GmbH, Bad Wildbad, mit Bescheid vom 24. April 2014 aufgegeben, das ohne Erlaubnis betriebene Einlagengeschäft durch Rückzahlung der angenommenen Gelder unverzüglich abzuwickeln.Die Global Consulting Group GmbH schloss mit Anlegern Investitionsverträge, die...
Im Februar 2014 meldeten die deutschen Amtsgerichte 2 047 Unternehmensinsolvenzen. Das waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 1,2 % weniger als im Februar 2013. Zuletzt hatte es im Oktober 2012 einen Anstieg der Unternehmensinsolvenzen gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat (+ 1,8 %) gegeben. Der Wirtschaftsbereich Handel...
Hat Malte Hartwieg, ehemals DIMA24, ist wohl derzeit nicht erreichbar wie man hört. Ob er sich “abgesetzt hat oder nur in Urlaub ist, wird sich zeigen müssen. Rechtsanwalt Klumpe sollte das wissen. Wir fragen da mal nach...
In zwei Verfahren (Az.: XI ZR 477/12 und Az.: XI ZR 130/13) hat das höchste Gericht entschieden, dass Berater Verbraucher, die aufgrund einer Beratung in einen offenen Immobilienfonds investieren, ungefragt auf das Risiko hinweisen müssen, dass die Anteilsrücknahme möglicherweise ausgesetzt wird....
Das Amtsgericht Itzehoe hat am 1. Mai 2014 das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Prokon Regenerative Energien GmbH wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung eröffnet (Az. 28 IE 1/14). Damit sind automatisch alle Genussrechte zur Rückzahlung fällig. Als Genussrechtsinhaber werden Sie jetzt aufgefordert,...
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat durch Urteil vom 7. Mai 2014 entschieden, dass Verbraucher mit Kapitallebens- und privaten Rentenversicherungen ein unbefristetes Widerspruchsrecht haben. Das Urteil betrifft Verträge, die zwischen 1994 und 2007 abgeschlossen wurden. In diesen Jahren gab es eine deutsche Sonderregel,...